Bildung

Das zügige Studium hat bei uns Grundsatzrang. Darüber hinaus streben wir nach umfassender Bildung  nach politischer Bildung, nach Allgemeinbildung und nach Wissen um Geschichte und Kultur unserer Heimat. All das sollte einen interessierten Staatsbürger und gebildeten Akademiker auszeichnen. In den letzten Jahren rückten zudem Softskills in den Blickpunkt. Hier erfahrt ihr mehr:

  • Arminismus. Warum im Jahr 1819 umfassende Bildung für uns so wichtig wurde. Mehr...
  • Bubenreuther Colloquium. Seit über 40 Jahren diskutieren prominente Referenten drängende Themen unserer Zeit. Mehr...
  • Akademisches Kränzchen. Hinter dem altertümlichen Begriff steckt eine traditionsreiche Vortragsveranstaltung. Mehr...
  • Bubenreuther Studienreisen. Seit 2014 besuchen wir Orte der deutsch-europäischen Geschichte. Mehr...
  • Politische Diskussionsabende. Aktive und Philister diskutieren das Zeitgeschehen. Mehr... (Pdf)
  • Seminar "Stil und Formen". Damit ihr wisst, wie sich's gehört. Mehr...
  • Softskills für Beruf und Leben. Was unsere Ämter damit zu tun haben. Mehr...
  • Erfolgreich Studieren. Bei alldem darf das Studium natürlich nicht auf der Strecke bleiben. Mehr...

Siehe auch: Was wir wollen

Zurück zur Die Bubenreuther